Das Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V. sucht für den Aufbau einer Frauenberatungsstelle für die Landkreise Wesermarsch und Ammerland zum 01.11.2023 eine engagierte
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden, unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- psychosoziale Beratung von Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrungen
- Nachbetreuung von Frauen nach einem Frauenhausaufenthalt
- Krisenintervention
- thematische Gruppenarbeit
- Beratung von Angehörigen, Bezugspersonen, Fachkräften und Multiplikatoren
- Entwicklung und Umsetzung von Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperations- und Netzwerkarbeit
- Dokumentation und Erstellen von Berichten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikationen
- therapeutische Zusatzausbildung wünschenswert
- fundierte Kenntnisse über Gewaltdynamiken und deren Auswirkungen
- Sicherheit im eigenverantwortlichen Arbeiten, Reflexions- und Teamfähigkeit
- strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Belastbarkeit und emotionale Stärke
- gute EDV - Kenntnisse
- Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen in der Gremien- und Netzwerkarbeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- gültiger Führerschein und eigener PKW (gegen Fahrtkostenerstattung)
- Identifikation mit den grundsätzlichen Aufgaben und Zielen der evangelischen Kirche
Unser Angebot:
- Aufbau und Entwicklung eines neuen dezentralen Beratungsangebotes
- eine anspruchsvoll und sinnstiftende Tätigkeit
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tagewoche) sowie der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei
- tarifliche Jahressonderzahlung
- tarifliche Kinderzulage
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren - unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr
Franz-Josef Franke
Kompetenzzentrum Gemeinwesenorientierte Diakonie
Telefon: 0441 - 21 001 88
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gerne online unter folgendem Link:
Bewerben Sie sich jetzt online!