Die Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in 26197 Großenkneten-Ahlhorn ist eine Fachklinik mit 48 Behandlungsplätzen, die sich auf die medizinische Rehabilitation Jugendlicher und Adoleszenter im Alter von 14–25 Jahren mit Abhängigkeitserkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik arbeitet mit einem erfahrenen Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergo-, Sport- und Physiotherapeut*innen, Erzieher*innen sowie Krankenpflegepersonal.
Ein besonderes Angebot ist die pädagogische Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit "Doppeldiagnosen", wie z.B. Psychose und Sucht. Die Klinik ist nach § 35/36 BtMG anerkannt und nimmt Patient*innen aus dem ganzen Bundesgebiet auf.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Voll- oder Teilzeit angeboten werden kann. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25-38,50 Stunden.
Als Physician Assistant in unserer Klinik für suchtmedizinische Kinder-Reha sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres multidisziplinären Teams, das sich der Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Suchterkrankungen widmet. Sie arbeiten eng mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und dem Pflegepersonal zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Ärzt*innen bei der Diagnosestellung, Behandlungsplanung und Durchführung von medizinischen Maßnahmen zu unterstützen. Dazu gehören Aufgaben wie z. B.:
- Unterstützen der Ärzt*innen bei der Anamneseerhebung, körperlichen Untersuchungen und Diagnosestellung von Patient*innen
- Durchführen medizinischer Maßnahmen wie Blutentnahmen, Verabreichung von Medikamenten und Durchführung von Injektionen unter ärztlicher Aufsicht
- Überwachen und Dokumentieren des Gesundheitszustands der Patient*innen sowie regelmäßige Berichterstattung an die Ärzt*innen
- Teilnehmen an interdisziplinären Besprechungen und Fallkonferenzen, um den Behandlungsplan zu erstellen und zu überprüfen
- Unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Therapiesitzungen und Gruppenaktivitäten
- Bereitstellen von Informationen und Aufklärung der Patient*innen und deren Familien über den Behandlungsverlauf und die erforderlichen Maßnahmen
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung von Präventions- und Aufklärungsprogrammen für Kinder und Jugendliche im Bereich der Suchtmedizin
Ihr Profil:
- Sie befinden sich im fortgeschrittenen Bachelor-Studium zum Physician Assistant oder haben dieses bereits abgeschlossen
- Erfahrung in der pädiatrischen Medizin oder in der Suchtmedizin ist von Vorteil
- Kenntnisse in der Diagnosestellung und Behandlung von Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Sie verfügen über die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen, schätzen jedoch gleichzeitig die Team- und Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Hohe Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen und deren Familien
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich der Suchtmedizin
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Sehr gutes Arbeitsklima mit offener und freundlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
- Jahressonderzahlung und Kinderzulage nach TV DN
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Bedarfsgerechte externe und interne Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich-diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. med.
Angela Wenzel
Chefärztin
Telefon: 04435-9314-100 (über Verwaltung Frau Storz)
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gerne online unter folgendem Link:
Bewerben Sie sich jetzt online!