Die Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in 26197 Großenkneten-Ahlhorn ist eine Fachklinik mit 48 Behandlungsplätzen, die sich auf die medizinische Rehabilitation Jugendlicher und Adoleszenter im Alter von 14–25 Jahren mit Abhängigkeitserkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik arbeitet mit einem erfahrenen Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergo-, Sport- und Physiotherapeut*innen, Erzieher*innen sowie Krankenpflegepersonal.

Ein besonderes Angebot ist die pädagogische Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit "Doppeldiagnosen", wie z.B. Psychose und Sucht. Die Klinik ist nach § 35/36 BtMG anerkannt und nimmt Patient*innen aus dem ganzen Bundesgebiet auf.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

Stellenkennziffer: 1450

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Voll- oder Teilzeit angeboten werden kann. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25-38,50 Stunden.

Sie sind in der Klinik verantwortlich für die Koordination und Beratung im Bereich der Rehabilitation, das Case Management und das Entlassmanagement. Es erwartet sie eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung für Jugendliche und Adoleszente mit Suchterkrankungen zu gewährleisten.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination der Rehabilitation für Patient*innen, einschließlich der Planung und Organisation von Therapiesitzungen, Gruppenaktivitäten und anderen Rehabilitationsmaßnahmen
  • Beratung von Patient*innen und deren Familien über die Rehabilitationsmöglichkeiten, Unterstützungsangebote und Ressourcen
  • Durchführung von Assessments und Erstellung von individuellen Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team
  • Case Management, einschließlich der Koordination von Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen, der Überwachung des Behandlungsfortschritts und der Sicherstellung einer kontinuierlichen Betreuung nach der Entlassung
  • Entlassmanagement, einschließlich der Vorbereitung der Patient*innen auf die Entlassung, der Organisation von Nachsorgeplänen und der Vermittlung von Unterstützungsangeboten in der Gemeinde
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Jugendämtern, Schulen und anderen Einrichtungen, um eine nahtlose Übergabe und Kontinuität der Versorgung sicherzustellen
  • Dokumentation der Beratungsgespräche, Assessments und Behandlungspläne

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (BA, MA, Dipl.)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Suchterkrankungen oder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kenntnisse in der Rehabilitation, dem Case Management und Entlassmanagement
  • Fähigkeit zur Durchführung von Assessments und zur Erstellung individueller Behandlungspläne
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen und deren Familien
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich der kinder- und jugendpsychiatrischen Suchtmedizin

Unser Angebot:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Genesung und Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Suchterkrankungen zu leisten
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit offener und freundlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
  • Jahressonderzahlung und Kinderzulage nach TV DN
  • Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • Bedarfsgerechte externe und interne Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich-diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. med. Angela Wenzel
Chefärztin
Telefon: 04435-9314-100 (über Verwaltung Frau Storz)

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gerne online unter folgendem Link:

Bewerben Sie sich jetzt online!

Kontakt

Diakonie Service-Zentrum Oldenburg
Kastanienallee 9-11
26121 Oldenburg

Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
https://www.dietrich-bonhoeffer-klinik.de



Zurück zur Stellenübersicht
*(w/m/d)


counter-image