In der
Fachklinik Oldenburger Land in 27801 Dötlingen-Neerstedt werden erwachsene Menschen mit Alkohol-, Substanz- und Medikamentenkonsumerkrankungen sowie mit nicht stoffgebundenen Abhängigkeiten, beispielsweise pathologischem Spielverhalten, therapiert. Der Schwerpunkt fokussiert auf stationäre Behandlung von Menschen mit kognitiven und/oder geistigen Beeinträchtigungen.
Menschen mit neuen Perspektiven unterstützen. Unsere Klinik bietet eine geeignete Therapieumgebung für Menschen, denen sowohl im Alltags- als auch im Behandlungsmilieu eine ihren Fähigkeiten angemessene Teilhabe verwehrt bleibt und unbedingt Chancen benötigen.
Eine Besichtigung der wunderschönen Klinikanlage wird dringend empfohlen und ist jederzeit möglich! Oder besuchen Sie uns unter
https://www.fachklinik-oldenburger-land.deSie wollen gestalten, bewegen und Ihren Fußabdruck hinterlassen?
Sie haben die fachliche Tiefe, die therapeutische Weitsicht und die Kompetenz, den therapeutischen Weg einer hochspezialisierten Rehabilitationsklinik mitzugestalten?
Ab 01.04.2025 wird Ihre Expertise den entscheidenden Unterschied bewirken als
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden.
Die Stelle kann auch in Teilzeit, jedoch mit mindestens 30 Wochenstunden angeboten werden.
Wir bieten Ihnen eine wertvolle berufliche Aufgabe mit sinnvollen Möglichkeiten, die Zukunft gesellschaftlich benachteiligter Menschen positiv zu beeinflussten.
Ihre Aufgaben
Sie sind fachliche Instanz und prägende Figur im Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten.
- Sie leiten und führen mit Haltung und übernehmen fachliche sowie organisatorische Verantwortung
Ihr Team aus Psychologen* und Suchtherapeuten* braucht eine klare Linie, aber auch Inspiration, Vertrauen und Entwicklungsspielräume – Sie setzen Standards und fördern Talente, supervidieren und bilden fort.
- Sie therapieren mit Fingerspitzengefühl nach Leitlinien
0815-Lösungen gibt es bei uns nicht. Sie nutzen wissenschaftlich fundierte Methoden, adaptieren diese durch maßgeschneiderte Behandlungsstrategien an individuelle Bedürfnisse, implementieren anerkannte und neue Therapieprogramme.
- Sie gestalten mit Vision
Bestehende Strukturen sind für Sie kein starres Gerüst, sondern eine Basis für Innovation und Weiterentwicklung. Sie initiieren neue Impulse zu Therapie- und Konzeptgestaltungen und wirken bei externer Vernetzung durch Vertretung in fachlichen Gremien und öffentlichen Veranstaltungen
- Sie prägen mit Kompetenz
Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Ihr Gespür für Menschen machen den Unterschied. Sie arbeiten eng, konstruktiv und kooperativ mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine nachhaltige und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
Fachwissen trifft Persönlichkeit
- Studium der Psychologie (Diplom, M. Sc.) mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung (Approbation als Psychologischer Psychotherapeut*)
- Mehrjährige Erfahrung bei Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, idealerweise mit Fokus auf Menschen mit kognitiven/geistigen Defiziten, wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Souveräne Fachlichkeit in Diagnostik, Therapie, interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Führungspersönlichkeit mit Klarheit, Kommunikationsstärke, Empathie und Fähigkeiten, Teams weiterzuentwickeln
- Kreative Flexibilität mit Mut, neue Wege zu gehen und gewohnte zu hinterfragen samt Möglichkeiten, Förder- und Forschungsprojekte durchzuführen
Unser Angebot
- Eine Position mit echter Verantwortung und Gestaltungsspielräumen sowie ein Umfeld, in dem Ihre konstruktiven Ideen geschätzt werden
- Ein engagiertes Team, das von Ihren Qualitäten und Engagement profitieren wird
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), die Ihrer Qualität und Verantwortung entspricht
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
- Tarifliche Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket
- Jobrad-Leasing über Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Entwicklungsmöglichkeiten, Fort-/Weiterbildungen, Supervision
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich-diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr
Andreas Jakubek
Chefarzt
Telefon: 04432-9480-10
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gerne online bis zum 31.03.2025 unter folgendem Link:
Bewerben Sie sich jetzt online!